WARUM TRAGEN?

Tragen kann jeder, ob Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel oder die Geschwister!

Vor allem wenn man mehrere Kinder hat ist es oft ein Spagat allen gerecht zu werden. Das große Mäuschen möchte raus auf den Spielplatz, während das kleine Geschwisterchen eigentlich Mittagschlaf machen oder auch einfach nur die ganze Aufmerksamkeit der Mama möchte? Mit einer Trage oder einem Tuch ist das kein Problem!

Wenn du trägst, hast Du die Hände frei! Dein Baby erlebt die Welt ganz nah und geborgen bei dir, das ist genau das was es braucht! Und auch du brauchst es. Dein Baby hört dein Herz, genau wie es dein Herz im Bauch hat schlagen hören. Das ist vertraut und beruhigt. Du kannst dein Baby ganz nah an dir genießen und dennoch ohne schlechtes Gewissen deinen Alltag bewältigen. Du kannst einkaufen, den Haushalt erledigen, Homeoffice machen, mit den größeren Kindern spielen, mit dem Hund spazieren, dich um dein Pferd kümmern oder was auch immer… du musst keine Abstriche machen! Und ganz nebenbei kannst du durch die Kopf-Kuss-Höhe immer wieder den wunderbaren Duft deines zuckersüßen Mäusezahns einatmen!

Findest du dein Baby vorne zu schwer? Es gibt vielfältige Möglichkeiten dein Kind auf dem Rücken zu tragen.

Auch Stillen kannst du in der Trage, dem Tuch/Sling! Ich zeige dir sehr gerne wie!

Weint dein Baby viel? Bei sogenannten „Schreibabys“ sind die Nerven zum Zerreißen gespannt. Eine Mutter traut sich oft nicht die Belastung sich selbst oder anderen einzugestehen. Ich habe ein offenes Ohr für dich! Ich helfe dir von Herzen gerne! Durch die ständige Nähe beim Tragen wird dein Baby viel entspannter sein (genau wie du) und weniger weinen! Die Atmung, der Muskeltonus und der Herzschlag des Traglings und Tragenden wird während des Tragens optimiert. Das Tragen wirkt somit nachweislich beruhigend und eure Bindung wird durch das Tragen gestärkt!

Die Anhock-Spreiz-Haltung durch das Tragen (wenn es richtig gemacht wird) hilft den kleinen Hüften perfekt bei der korrekten Entwicklung/Reifung! Dies ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Als Anhock-Spreiz-Haltung (ASH)oder auch Spreiz-Anhock-Haltung bezeichnet man die natürliche Haltung die ein normal entwickeltes Baby/Kleinkind einnimmt, wenn es liegt und vor allem auch wenn es hochgehoben wird. Die Beine werden an den Körper gezogen und frontal betrachtet sieht die Haltung der Beine und des Gesäßes aus wie ein M.