ÜBER MICH

...oder besser gesagt, das bin ich UND genau darum bin ich Trageberaterin:

Mein Name ist Viktoria Dircks. Ich bin im Jahr 1985 geboren und lebe mit meiner 6-köpfigen Familie in Reinbek bei Hamburg. Hauptberuflich bin ich Palliative Care Fachkraft und Praxisanleiterin in der Altenpflege. Wie meine hauptberufliche Tätigkeit vermuten lässt, bin ich verständnisvoll, geduldig und einfühlsam.

Ich habe eine wundervolle Familie mit fünf noch wundervolleren Kindern. Zu uns gehören noch zwei Pferde, zwei Hunde und ab-und-zu der kleine Pippo..

Als ich mit unserem letzten Wunder schwanger wurde kam mir der Gedanke, den künftigen Alltag zu meistern und allen gerecht zu werden würde nicht immer leicht werden.

Das Tragen lernte ich durch meine erste Tochter kennen. Leider war es eine so genannte (nach vorne gerichtete) „Gruseltrage“. Sie war unbequem für meine Tochter und mich. Zudem war meine Tochter überfordert sich von den ganzen Einflüssen nicht abwenden zu können. Vor der physiologischen Position in dieser Trage brauche ich gar nicht erst zu schreiben. 

Somit war die Tragezeit nach kurzem Versuch beendet. So schade!
Meine große und kleine Tochter wären die perfekten Traglinge gewesen. Sie waren ständig auf meinem Arm… beide…. gleichzeitig… Der Rücken, die Hüfte, die Nerven… Keine Ahnung wozu ich den Kinderwagen gebraucht habe… ach doch, für die Einkäufe….

Hätte ich mich damit bloß besser mit dem Tragen auseinandergesetzt und nicht gleich aufgegeben!

Spaziergang mit Kind und Hund

Als ich 2017 mit unserem Kleinsten schwanger war, hat meine Schwester mich auf eine Babymesse entführt. Da sah ich die Marke die mich bis jetzt verfolgt: KOKADI.

Ich mag die verschiedenen Designs bis heute, mein liebstes Design ist aus diesem Grund auch in meinem Sortiment vertreten. Natürlich findest du bei mir aber auch einige andere Marken (damit du eine schöne Auswahl hast) und hinter denen ich aus Überzeugung stehe.

Zur Babyshower Party bekam ich ein elastisches Tuch geschenkt und nach der Geburt hat mir meine Hebamme gezeigt, wie ich es anlegen kann.

Das war Gold wert! Ich konnte meinen Haushalt schaffen, meine Tiere versorgen, mit meinen großen Kids unterwegs sein und meinen Hobbies nachgehen.

Niemand fühlte sich benachteiligt oder vernachlässigt!

Mein kleinster Schatz war stets entspannt, geborgen und nah bei mir!

Natürlich wächst ein Kind und somit auch die Ansprüche und die Bedürfnisse.
Irgendwann war mein Kind für das elastische Tuch zu schwer und die erste Trage ist hier eingezogen.
Was folgte, war eine dezente Sammelleidenschaft. Ehrlich gesagt braucht das wirklich niemand, aber es machte Spaß!

Was mich unter anderem sehr überzeugt hat und mein Tragling und ich auch bis heute nutzen, sind handgenähte Tragen.
Der Komfort für den Tragenden und das Kind ist unfassbar!
Auch solche Tragen kannst du bei mir testen!

Was mich dazu bewegte die professionelle Ausbildung zur Trageberaterin zu machen und den Beruf auszuüben, ist die Tatsache, dass ich das Tragen schlichtweg lieben gelernt habe! Ich würde mich freuen, wenn andere genauso Feuer fangen und es genießen!
Es ist so lapidar gesagt: „die Kinder sind nur einmal klein“… Aber so ist es doch auch! Man sollte jeden Augenblick genießen und versuchen das Beste daraus zu machen! Man muss sich gar nicht so von allem stressen lassen! Es kann so einfach sein! Man kann Augenblicke genießen und wahrnehmen! Und das ist es, warum ich das hier mache!

Zudem weiß ich durch eigene Erfahrung, dass es absolut sinnvoll ist eine Trageberatung zu machen, da eine schlecht eingestellte oder unpassende Trage beiden Beteiligten das Tragen vermiesen und unbequem sein kann. Zudem ist auch wichtig, die Anhock-Spreiz-Haltung, den runden Rücken (vor allem bei noch sehr kleinen Babys) und noch einiges anderes zu beachten.

Da mir persönlich sehr wichtig ist eine qualitativ hochwertige Trageberatung anzubieten, halte ich mich mit regelmäßigen Fortbildungen auf dem aktuellen Stand und erweitere ständig mein Wissen und Können.

Jetzt habe ich aber erstmal genug über mich erzählt – nun bist du dran 🙂